2. Hallenbundesliga Damen | HCE Damen verlieren 10:1
In der Partie der 2. Bundesliga im Hallenhockey zwischen dem DSD Düsseldorf und dem HCE Essen setzte der Gastgeber ein klares Statement. Mit einem deutlichen 10:1-Sieg ließ der DSD den Essenerinnen keine Chance. Während Düsseldorf in nahezu allen Belangen dominierte, war es ein Nachmittag zum Vergessen für die Gäste aus Essen.
Die Partie begann furios: Bereits in der ersten Minute zeigte Düsseldorf seine Klasse. Ein blitzsauberer Spielzug, begünstigt durch die noch unsortierte Essener Defensive, führte zum schnellen 1:0.
Nach dem frühen Rückstand fand der HCE jedoch ins Spiel und agierte zeitweise auf Augenhöhe. Essen erarbeitete sich sogar Chancen, darunter eine vielversprechende Situation von Selina Blumberg, die im 1-gegen-1 mit der Torhüterin jedoch scheiterte. Doch in der 7. Minute legt Silja Drewitz mit einer starken Einzelaktion zum 2:0 auf.
Kurz darauf sorgte eine etwas strittige kurze Ecke für das 3:0, mit dem das erste Viertel endete.
Das zweite Viertel begann mit einem wahren Schockmoment für Essen: Der DSD erhöhte mit drei schnellen Treffern auf 6:0. Darunter wirklich sehenswerte Treffer, wie ein Heber aus kurzer Distanz von der Grundlinie über die Schulter der Essener Torhüterin. Nach nur vier Minuten im zweiten Viertel war das Spiel praktisch entschieden. Bis zur Halbzeit beruhigte sich die Partie etwas, und Essen nutzte die Gelegenheit, zumindest defensiv wieder Ordnung herzustellen. Mehrere Essener Chancen blieben jedoch ungenutzt.
Die zweite Halbzeit begann weniger rasant, was angesichts des Spielstands wenig überraschte. Doch auch hier zeigte Düsseldorf seine Effizienz: In der 33. Minute führte ein Ballverlust im Essener Aufbau zum 7:0, gefolgt vom 8:0 (39. Minute), das ein Stellungsfehler in der Essener Defensive begünstigte. Kurz darauf erhöhte Düsseldorf auf 9:0, bevor Essen in der 42. Minute endlich ein Lebenszeichen sendete. Nach einem schnellen Freischlag von Greta Michelitsch war Nina Klinge frei durch und traf im 1-gegen-1 zum Ehrentreffer für den HCE.
Den Schlusspunkt setzte erneut der DSD in der 49. Minute: Ein Ballverlust in der Essener Offensive ermöglichte einen schnellen Konter, der zum 10:1-Endstand führte.
Für Düsseldorf war es ein nahezu perfekter Abend, geprägt von Tempo, Präzision und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Essen hingegen bleibt nur die Erkenntnis, dass an diesem Tag gegen den DSD nichts zu holen war.
Kader:
Jula Wiemers (TW) 1
Charlotte Sommer 12
Mona Wüste 13
Mara Fischer 14
Birthe Ebenrecht 18
Maren Hülser 19
Franca Usala 20
Johanna Bimmermann 21
Inga Berresheim (ETW) 40
Greta Michelitsch 45
Nina Klinge 50
Selina Blumberg 77