Jahr 2024 4. Quartal im Telegrammstil

Oktober

Sichtung des WHV im Landesleistungszentrum in Köln am 8. Und 9.10. mit insgesamt 6 Nachwuchstalenten des HCE (4 weiblich, 2 männlich) für die Möglichkeit zur Förderung im Leistungshockey (s. auch Homepage)

Unter der Leitung von Jugendkoordinator Ignacio Morando findet in der ersten Woche der Herbstferien vom 14.-17.10. ein Camp in der Halle Hubertusburg ein Camp vormittags für U8-U10 und nachmittags für U12-U14 statt

Am ersten Wochenende der Herbstferien stellt der HCE mit dem Theaterstück „Anne Tore sind wir stark“ das Präventionsprogramm für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren vor (s. auch Homepage)

Carsten Fischbach ist bei einem Urlaub in Nepal mit dem dortigen Hockeyverband in Kontakt gekommen, dem es an allem fehlt, insbesondere für ein anstehendes Schulprojekt. Er beabsichtigt eine Hilfsaktion aufzulegen, um die benötigten Materialien zu beschaffen und auf einem sicheren Weg nach Nepal zu senden. Er wird die Essener Hockeyvereine und den WHV hierzu ansprechen. Der HCE-Vorstand begrüsst das Projekt und sagt ihm Unterstützung zu 

November

WU14 und MU16 sind am 2./3.11. gemeinsam zur Vorbereitung auf die Hallensaison beim traditionellen Turnier des VfL Bad Kreuznach sehr erfolgreich mit der MU16 als Turniersieger und WU14 als Dritte (s. auch Homepage) 

Beim 70. Marzipan-Torten-Turnier (MTT) des LBV Lübeck am 16./17.11. ist der HCE-Nachwuchs ganz vorne dabei: Die MU16 holt sich den Turniersieg und die WU16 den zweiten Platz. Nach einem 4:3 im Halbfinale gegen Polo Club Hamburg entscheidet die MU16 das Finale mit 2:1 gegen Bielefelder TG für sich. Die WU16 gewinnt das Halbfinale gegen den Gastgeber mit 4:3 nach Penaltyschiessen, im Finale ist 1. Kieler HTC mit 3:0 deutlich überlegen. Das traditionsreiche Jugendturnier, das seit 1956 regelmässig ausgetragen wird,  ist mit 900 Nachwuchsspieler*innen  von WU/MU 8 -16 das grösste Turnier seiner Art in Europa

Am 17.11. Saisonstart im Hallenhockey bei den Senioren (unterhalb der Bundesliga); nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga West gewinnt die 1. Herren-Mannschaft in der 1.Regionalliga zum Start gegen RW Köln II mit 8:6;  die 2. Herren-Mannschaft spielt 6:6 in der 1. Verbandsliga gegen Kahlenberger HTC II; als Aufsteiger geht die 2. Damen-Mannschaft in der 1. Verbandsliga gegen THC Mettmann mit einem 5:3-Sieg in die neue Spielzeit  

Mit insgesamt zwei (von maximal acht) Mannschaften startet im Hallenhockey der HCE im Jugendbereich in der Regionalliga, der höchsten Klasse im Westdeutschen Hockey-Verband: Am 16.11. mit MU14 und am Wochenende 30.11/01.12. mit MU16. Die WU12, WU14 und WU16 sowie MU18 und als SG HCE/ETB bei der MU12 starten in der Oberliga, WU18 ist nicht gemeldet  

Die ordnungsgemässe Jahreshauptversammlung 2024 findet am 23.11. statt. Einen ausführlichen Bericht über die JHV gibt es auf der HCE-Homepage  

Bereits Ende November werden die Termine für die neuen Camps in 2025 bekannt gegeben:  in den Osterferien vom 22.-25.4. und in den Sommerferien insgesamt 3 (Ferienwochen 1,2 und 6)

Alex und Dani von Schaewen treffen bei ihrem Besuch in Japan Koji Nakamura, der vor wenigen Jahren in der 1. Herren-Mannschaft spielte

Dezember

Am 1.12. fällt erfolgreich mit einem 3:2-Sieg über Bundesliga-Absteiger Crefelder HTC der Startschuss für die Hallensaison. Für die 1.Damen ist es die 3.Saison der 22/23 gegründeten 2. Bundesliga 

Ein absoluter Erfolg für den Verein ist der Weihnachtsmarkt am 7.12. Rund 250 Besucher auf dem Clubgelände freuen sich über die Atmosphäre und die vielen Angebote, die zu guten Einnahmen bei den Jugendmannschaften führen. Auch im nächsten Jahr soll es einen Weihnachtsmarkt geben

Als letzte der 5 Seniorenmannschaften starten am 8.12. die HCEIII-Damen in die Hallenhockey-Saison.  In der 3. Verbandsliga gibt es einen 2:1-Erfolg bei Preussen Duisburg

Mit guten Chancen auf den direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga geht die 1.Herren-Mannschaft in die Weihnachtspause. Im Spitzenspiel am 15.12. trennen sich der HCE und Kahlenberger HTC 5:5 und führen nach 4 Spieltagen beide ungeschlagen punktgleich (10) die Tabelle der 1. Hallen-Regionalliga vor Verfolger Aachen (7) an.  In der 1. Verbandsliga liefern die HCEII-Herren am 15.12. dem Lokalrivalen Etuf einen harten Kampf, verlieren aber 3:6 und belegen mit 4 Zählern Platz 4. Die HCEII-Damen spielen eine sehr gute Saison und stehen als Aufsteiger nach 3 Siegen auf dem dritten Rang. Nur gegen Spitzenreiter HTC Kupferdreh gab es eine Niederlage (1:4). Die HCEIII-Damen tragen in der Vierer-Gruppe der 3. Verbandsliga bis dahin nur 2 Spiele aus. Nach dem Erfolg in Duisburg verloren die Essenerinnen eine Woche später 0:5 gegen TV Ratingen 

Mit einem klaren 9:4-Sieg gegen Neuling THC Bergisch-Gladbach macht die 1.Damen-Mannschaft  in der 2. Hallen-BL am 21.12. einen grossen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Nach der Hinrunde liegt der HCE mit 6 Zählern auf Platz 4 vor Bergisch-Gladbach (3) und dem punktlosen Schlusslicht Crefelder HTC. Rückrundenstart ist am 11.1. mit dem Spiel in Krefeld (16 Uhr) 

Ab dem 1.1.25 verstärkt Steffi Breuer das Team um Präsidium und Vorstand in einer 50%-Stelle als Club-Managerin. In ihrer Funktion ist sie zuständig für Mitgliederverwaltung, Betreuung der FSJler/innen und die organisatorische Unterstützung der Vereinsleitung. Weitere wichtige Aufgabe ist das Thema KiTa und Schulhockey mit der Organisation und Durchführung von Aktivitäten im Schulhockey im Rahmen des schulischen Ganztags mit den Grundschulen sowie mit den KiTas. Darüber hinaus bleibt sie weiter voll verantwortlich als Trainerin der Minis. Steffi Breuer ist unter der Mail clubmanger@hce99.de erreichbar