Spielbericht HC Essen 99 – RW Köln 2

Selten war der Kampf gegen den Abstieg in der Regionalliga West der Herren so spannend wie in dieser Feldsaison. Am letzten Sonntag standen sich mit dem HC Essen und dem Gast von RW Köln II zwei Mannschaften gegenüber, die sowohl auf die Ergebnisse auf den anderen Plätzen, als auch vom eigenen Spiel abhängig waren. Ein Sieg sollte eigentlich sicher den Klassenerhalt bedeuten. So wurde von unseren Besuchern neben dem eigenen Spiel auch immer mit einem Auge der Live-Ticker des WHV beobachtet.
Die Herren des HC Essen starten sehr gut und gehen schon nach 2 Minuten durch einen Alleingang von Fabian Rommert in Führung, verpassen es aber in den darauffolgenden Minuten einen weiteren Treffer nachzulegen. Köln braucht eine Zeit um den frühen Treffer zu verdauen, kommen dann aber immer besser ins Spiel. Das erste Viertel bleibt allerdings beim 1:0 für den HCE.
Im zweiten Viertel versuchen beide Mannschaften sich einen Vorteil verschaffen ohne groß ins Risiko zu gehen. Köln kann mit einem Doppelschlag kurz vor der Halbzeit das Spiel drehen, Pausenstand 1:2.
Nach der Halbzeit geht das Spiel auf Augenhöhe weiter und man kann die wachsende Spannung rund um das Spielfeld spüren. Tobi Gierse erzielt ein schönes Tor und stellt den Gleichstand wieder her. Die Freude darüber hält beim HC Essen leider nicht lange, denn Köln geht nach einer Strafecke wieder mit 2:3 in Führung.
Mit diesem Ergebnis ging es dann in das letzte Viertel. Beide Mannschaften hatten mittlerweile auch mit den hohen Temperaturen zu kämpfen, aber das Spiel bot nach wie vor Hochspannung. Erst in der 54 Minute gelang den Herren des HCE durch Mats Klinge der Ausgleich und wenig später vollendet Erik von Gymnich einen Konter in Unterzahl zur 4:3 Führung. Daraufhin nehmen die Kölner ihren Torwart für einen weiteren Feldspieler von der Platte. Der HC Essen spielt sich, immer noch in Unterzahl, durch die Kölner Reihen und Mats Lachnit schiebt ins leere Tor zu 5:3 Endstand ein.
Nach diesem hart umkämpften Spiel schob sich der HC Essen wieder auf den 5. Platz und konnte den Abstieg damit sicher vermeiden.